Tag 1 von 5 | Autor-Marketing-Superkräfte-Bootcamp
Aktie
Schließe alle 5 Tage der Herausforderung ab 🏁
Leider habe ich einen großen Fehler gemacht, der mich fast 10.000 Dollar aus eigener Tasche und weitere Zehntausende Dollar an verlorener Zeit gekostet hat.
Wenn ich diese EINE Frage zu meiner Buchreihe beantwortet hätte, hätte ich mir all mein Geld, meinen Stress und meine Verzweiflung sparen können.
Willkommen zu Tag 1 von 5 des Author Marketing Superpowers Bootcamps.
Für wen schreiben Sie Geschichten? Diese Frage verändert alles…
Ich weiß, es klingt einfach. Fast zu einfach.
Aber hier ist der Punkt. Ich habe festgestellt, dass die überwiegende Mehrheit der Autoren es vermeidet, diese Frage zu beantworten, bevor sie ihre Bücher schreiben. Stattdessen schreiben wir am Ende eine Geschichte, von der wir glauben, dass sie den Leuten gefallen wird, und überlegen dann, wie wir sie am besten vermarkten können.
Ich habe das auch gemacht.
Für meine zweite Buchreihe, Conspiracy Chronicles, habe ich drei Bücher geschrieben, bevor ich überhaupt eines davon veröffentlicht habe. Eine schnelle Veröffentlichung, dachte ich! Schließlich wurde mir immer wieder gesagt, wie wichtig ein Backlist-Katalog sei. Ich könnte genauso gut daran arbeiten, diesen zu entwickeln und dann meine Bücher zu vermarkten.
Ich habe schließlich sechs Bücher dieser Reihe veröffentlicht, bevor ich überhaupt versucht habe, sie zu vermarkten. Mit den Kosten für Lektorat, Covergestaltung und Korrekturexemplare hatte ich fast 6.000 Dollar verloren.
Ich hatte nicht viel gespart. Tatsächlich war ich kurz davor, kein Geld mehr zu haben, um weitere Bücher zu veröffentlichen.
Also habe ich endlich damit begonnen, Facebook-Werbung für meine Serie zu schalten.
Es handelte sich um einen dystopischen Mashup für junge Erwachsene im Stil eines Zombie-Spiels über eine Geheimgesellschaft an meiner Alma Mater (ich habe das geschrieben, bevor ich mich überhaupt dort am College beworben habe 🫢).
Mehr als 1.500 US-Dollar an Geld, das durch Facebook-Werbung verbrannt wurde, wurden mir klar … für dieses Buch gibt es möglicherweise keinen Markt.
Frick….
Ich möchte nicht, dass dir das passiert. Zum Glück können wir die Elementarkräfte entfesseln um uns diesen Stress zu ersparen.
Geben Sie in einer Antwort auf diese E-Mail (oder Sie können diese privat ausfüllen) Ihre Antworten auf die folgenden Fragen weiter:
Schritt 1: Schreiben Sie für die Community – welche gemeinsamen Interessen oder Leidenschaften haben Ihre Zielleser? Das kann ein Genre, ein Hobby oder ein Beruf sein. Der Schlüssel liegt darin, eine Hypothese darüber zu entwickeln, für welche Communities es sich lohnt, Geschichten zu schreiben.
Schritt Nr. 2: Readernapping – was lesen, sehen oder hören Ihre Zielleser bereits?
Dokumentieren Sie, welche Bücher, Filme, Podcasts, YouTube-Kanäle und andere Medien Ihre Zielgruppe wahrscheinlich nutzt. Notieren Sie den Namen jedes Inhalts und die durchschnittliche Zuschauerzahl bzw. Verkaufsrangliste. Entscheidend ist, ob genügend Menschen in dieser Community mitmachen, um davon zu leben.
Stellen Sie sicher, dass die Quelle Ihres „Readernappings“ den Interessen Ihrer Zielgruppe entspricht. Sollten Sie bei der Online-Suche Schwierigkeiten haben, genügend Medien zu finden (denken Sie an 10 bis 20 ausgewählte Autoren oder Medien), gehen Sie zurück zu Schritt 1 und überarbeiten Sie Ihre Zielgruppe.
Schritt Nr. 3: Leserstädte – wo halten sich Ihre Zielleser auf?
Notieren Sie nun, in welchen Online-Communitys sich Ihre Leser treffen, und treten Sie ihnen bei. Dazu gehören Facebook-Gruppen, Subreddits, Discord-Communitys und sogar persönliche Konferenzen und Veranstaltungen. Entscheidend ist, dass Sie einige (ca. fünf) Orte identifizieren, denen Sie beitreten können, und durch die Beobachtung verschiedener Beiträge und Kommentare passiv Einblicke in die Wünsche Ihrer Leser gewinnen.
Wenn Sie keine Leserstädte finden, aber Inhalte für Readernap gefunden haben, ist das ein gutes Zeichen dafür, dass eine Community für Gespräche mit Ihrer Zielgruppe benötigt wird. Sie könnten derjenige sein, der sie erstellt. 😉 .
Schritt Nr. 4: Story Spy – warum konsumieren Ihre Leser diese Art von Inhalten gerne? Lesen, sehen und erleben Sie jetzt die Inhalte, die Sie in Schritt 2 identifiziert haben. Lesen Sie zunächst alle Online-Rezensionen zu den Inhalten und achten Sie dann genau darauf, was Ihrer Meinung nach gut funktioniert und was besser sein könnte. Entscheidend ist, herauszufinden, was bei Ihrer Zielgruppe ankommt, und Wege zu finden, um Innovationen zu schaffen und ein noch besseres Erlebnis zu schaffen.
Ultimatives Ziel: Story-Market Fit – All dies trägt dazu bei, dass Sie eine solide Grundlage für den Story-Market Fit schaffen , sodass Ihre Geschichte gewinnbringend an eine definierte Lesergruppe vermarktet werden kann.
Nach Abschluss von Tag 1 haben Sie jedoch noch einen weiten Weg vor sich, um die passende Story für den Markt zu finden und Ihre Story-Idee auf 1.000 US-Dollar Umsatz und mehr zu bringen. Am zweiten Tag des Author Marketing Superpowers Bootcamps geht es darum, wie Sie eine Geschichte schreiben, die Ihre Zielgruppe begeistert.
Als zusätzlicher Hinweis: Wenn Sie meinen Artikel über die kleinste lebensfähige Leserschaft noch nicht gelesen haben , könnte dieser hier ebenfalls eine hilfreiche Ergänzung sein 😊.
Ich bin sehr dankbar, dass du hier bei mir bist 💙.
Vergessen Sie in der Zwischenzeit nicht …
Gemeinsam sind wir grenzenlos,
Michael Evans
Der Autor Sidekick
PS: Möchten Sie herausfinden, ob Ihre Geschichten bei Ihrer Zielgruppe gut ankommen, indem Sie herausfinden, wo Leser am meisten und am wenigsten mit Ihrem Buch interagieren? Ich habe den Reader Meter entwickelt, der Ihnen dabei hilft. Sie können ihn hier testen .